Die LICHTBILDMANUFAKTUR aus Bochum.

Die RAW – Datei (Erklärung Wikipedia) auch digitales Negativ genannt, ist die Grundlage der RAW – Entwicklung, made by seventi in Bochum. Um lithografische high end Bilddaten zu erstellen, ist dieses Dateiformat eine zwingende Vorgabe für den professionellen Einsatz in der Postproduktion.

Um Ihnen zu erklären, welchen wichtigen Stellenwert heute die professionelle RAW Entwicklung hat, möchte ich einen Rückblick in die analoge Zeitrechnung der Fotografie wagen.

Damals wurde auf Negativ- oder Diafilm fotografiert. Bei beiden Filmtypen wurde eine spezielle standardisierte chemische Film- bzw. Dia-Entwicklung durchgeführt, um das belichtete Bild als negativ bzw. positiv sichtbar zu machen. In der professionellen Werbefotografie von damals wurde das Dia bevorzugt.

Die Farbgebung, die Helligkeit und der Kontrast des Dias wurde durch die Belichtung, Farbtemperatur bzw. Farbigkeit des Aufnahmelichtes, Objektivwahl, dem Umgang mit dem Filmmaterial selbst (sachgemäße und unsachgemäße Lagerung), der Entwicklung (Standart oder bewusste Abweichung von diesem) sowie durch den verwendeten Filmtyp beeinflusst. Dies führte dazu, dass im Dia alle Informationen (Farbgebung, Helligkeit, Kontrast) die der Fotograf beeinflussen konnte, auch beinhaltet waren. Die Verantwortung für die Farbe im Dia lag  beim Fotografen – einer der Gründe, warum ein Scan Operator sein Augenmerk darauf legte, die von ihm zu erstellenden Bilddaten möglichst nahe an das Dia zu bekommen.

Basis für die Beurteilung des Dias war ein genormter (Tageslicht) Leuchttisch – den jeder Fotograf, Lithograf und jede Werbeagentur incl. einer guten Lupe hatte. Im übertragenen Sinne  war dieser Tisch zusammen mit dem geschulten Auge des Betrachters das Colormanagement der analogen Zeitrechnung.

Beim dem Negativ war das Verfahren etwas anders, das Negativ musste im Profi-Foto-Fachlabor noch zum positiven Abbild umgewandelt werden. Wobei die Möglichkeiten im Fachlabor (Farbgebung, Helligkeit, Kontrast) zu verändern sehr sehr groß waren.

Nun ein Zeitsprung wieder in die Gegenwart der digitalen Fotografie. Heutige Kamerasysteme bieten in der Regel die Möglichkeit, die Bilddaten als JPG, TIFF oder RAW Datei zu speichern. Die Nutzung bestimmter Dateiformate hat starke Konsequenzen für die spätere Verwendung, insbesondere was die Qualität und Veränderbarkeit an geht.

Um die Problematik zu verdeutlichen, möchte ich es überspitzt erklären: Ein JPG würde ich einem Polaroid Bild aus der anlogen Zeit gleichsetzen, da es durch hohe Kompression, Schärfen und ungenauer Farbtemperatur die  Einstellung der Kamera, den Handlungsspielraum der Postproduktion einschränkt bzw. erschwert. Ein TIFF wäre sicherlich besser, hätte aber auch Einschränkungen zur Folge. Fehler in der Fotografie oder eine Styleänderung in der Grafik würden zu aufwendigen EBV-Arbeiten führen.

Das einzig richtige Verfahren in der professionellen Fotografie ist die Verwendung des RAW Dateiformates. Die RAW Entwicklung ist der Entwicklung und Bearbeitung im Profi-Foto-Fachlabor gleichzusetzen. Die Möglichkeiten der RAW Entwicklung sind sehr umfangreich … und je besser und professioneller diese ausgeführt wird, umso weniger Arbeit wird man später in der Aufbereitung der Bilddaten für den Druck haben. Wie Sie sich sicher aus der analogen Zeit erinnern waren die 30 Pfennig Fotoabzüge in der Regel miserabel und im professionelle Bereich nicht brauchbar.. genau so ist es auch heute, eine gute RAW Entwicklung setzt zwingend einen farbverbindlichen Workflow voraus, das know how und Fingerspitzengefühl des Fachpersonals macht einen weiteren wichtigen Teil zum hochwertigen Bild aus. Dies bedeutet allerdings auch, dass der laienhafte Umgang mit RAW Dateien zu sehr schlechten Daten führt, die dann noch in der EBV korrigiert werden müssen

Der Titel „ RAW – Entwicklung | made by seventi Bochum“ ist bewusst gewählt weil seventi seit 4 Jahren einen ISO / PSO zertifierten farbverbindlichen Workflow in Kombination mit hohen know how der Mitarbeiter vereinigt. 20 Jahre Berufserfahrung der Gesellschafter im Bereich Fotografie und Lithografie zahlt sich hier aus …
Eine der Kernkompetenzen von seventi ist es, RAW Dateien für Fotografen, Künster und Werbeagenturen professionell zu entwickeln